1. Oktober 2025
Sei gegrüßt, Hausoberhaupt!
Es ist ein neues Update eingetroffen! Beim Lesen erfährst du mehr über neue Features, Anpassungen und Fehlerbehebungen für die neueste Version von Game of Thrones: Legends!
Anpassung
Kampagnenanpassung
Die Gegnerlevel in Kapitel 3 wurden auf der Schwierigkeit „Normal“ leicht reduziert.
Systemanpassungen
Neue Abwehrformel
Wir haben unsere Formel zur Schadensbegrenzung aktualisiert, damit der ABW-Wert insbesondere für Verteidiger wichtiger wird. Diese Veränderung wirkt sich auf das gesamte System und auf alle Champions in unterschiedlichem Maße aus. Vorerst greift diese Änderung nur in PvP-Kämpfen (Raids, Meilensteine in der Herausforderung der Krone, Herausforderungskämpfe), in einem zukünftigen Update werden wir sie aber auch auf PvE-Kämpfe anwenden.
Was sich ändert
Verteidiger verteidigen noch fabelhafter. Champions mit hoher ABW erleiden jetzt insgesamt deutlich weniger Schaden.
ABW-Buffs und -Debuffs sind deutlicher spürbar. Es lohnt sich jetzt mehr, die ABW eines Verteidigers zu stärken, und ABW-Debuffs sind ein entscheidendes Mittel, um eine starke Verteidigung zu durchbrechen.
Champions mit niedriger ABW halten nicht so viel aus – lassen sich aber schwerer mit einem Schlag erledigen. Zwar erleiden sie insgesamt höheren Schaden, die Schadensobergrenze wurde aber etwas nach unten verschoben, damit sie weniger anfällig für mächtige Angriffe sind.
Warum das wichtig ist
Bisher wurde eine hohe ANG stärker belohnt als hohe ABW, wodurch ABW insgesamt etwas vernachlässigt wurde. Durch diese Änderung lohnt es sich mehr, ABW-Stapel anzuhäufen, und Verteidiger fühlen sich wirklich wie Frontkämpfer an. Auch ABW-Debuffs und anderen Werkzeugen, um gegen Verteidiger vorzugehen, kommt so ein höherer strategischer Wert zu.
Beispiele
Sehen wir uns die Schadensreduzierung einiger Champions mit hoher ABW vor und nach den Änderungen an der ABW-Formel an (verwendet werden 7-Sterne-Champions auf Level 150 ohne Ausrüstung).
Robb Stark greift Meryn Trant an
Sehen wir uns jetzt an, was passiert, wenn Robb Meryn angreift und dieser einen ABW-Buff von 25 % hat. Man sieht sofort, dass ABW-Buffs den erlittenen Schaden deutlich reduzieren und es Verteidigern ermöglichen, noch mehr Treffer einzustecken als zuvor.Robb Stark greift Meryn Trant an (mit ABW-Buff)
Vorher: 10.601 Schaden. Verglichen mit 11.063 Schaden ohne ABW-Buff erleidet Meryn etwa 4 % weniger Schaden.
Jetzt: 5.105 Schaden. Verglichen mit 7.493 Schaden ohne den ABW-Buff. Der von Meryn erlittene Schaden wird durch diesen Buff jetzt um 32 % reduziert. ABW-Buffs sind jetzt deutlich stärker.
Angriff durch Theon Graufreud (hoher Schaden)
Gewähren wir Arya jetzt einen ABW-Buff von 25 % …
Angriff durch Theon Graufreud
Champion-Anpassung
In dieser Liste sind alle Champions – Angreifer wie Verteidiger – aufgeführt, die von den Änderungen der ABW-Formel betroffen sind. Außerdem finden sich dort einige Champions, die wir angepasst haben, damit sie sich so verhalten wie vorgesehen.
Yoren
Er wird durch die neue ABW-Formel deutlich stärker, konnte seiner Beschützer-Rolle allerdings gerade zu Beginn von Kämpfen nur schwer gerecht werden. Er konnte den Feind erst VERSPOTTEN, wenn ein Verbündeter besiegt wurde, allerdings war es dann meist schon zu spät – er muss seine neuen Rekruten beschützen! Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, damit er leichter SCHILD erhält und seine Verbündeten aus der Nachtwache zuverlässiger beschützen kann.
Fähigkeitsgeschwindigkeit: langsam → normal
Fähigkeitsschaden: 100 % (150 %) → 50 % (100 %)
SCHILDKRAFT durch Fähigkeit: 10 % (20 %) → 15 % (20 %)
(NEU) Passive: Yoren hat einen dauerhaften Buff für Widerstand gegen physischen Schaden von +10 % (15 %). Wenn ein Verbündeter aus der Nachtwache SCHILD-Bruch erleidet, erhält Yoren für 2 Züge SPOTT. Wird ein Teammitglied besiegt, erhält das Team einen SCHILD in Höhe von 15 % der aktuellen TP.
Dauer des ANG-Debuffs für Schützen-Anführer: auf allen Sternenrängen dauerhaft.
(NEU) Anführer-Verbesserung bei 5 Sternen: Setzt ein feindlicher Schütze seine Fähigkeit ein, greift Yoren ihn mit 50 % ABW-Schaden an und VERWUNDET ihn für 3 Züge.
Jorah Mormont
Dank der neuen ABW-Formel (und seines permanenten ABW-Buffs) hält Jorah jetzt sehr viel mehr aus. Da wir nicht wollen, dass er den Kampf zu sehr beherrscht, reduzieren wir seine Stärke insgesamt ein wenig. Selbst mit dieser Anpassung ist Jorah aber merklich stärker als vorher.
ABW-Buff durch Fähigkeit: 20 % (40 %) → 20 % (30 %)
Jon Schnee (König des Nordens)
Wie versprochen erhält Jon einen Buff, damit er besser mit der angepassten ABW-Formel umgehen kann. Zwar hat er sich schon bisher gut geschlagen – insbesondere in den Teams neuerer Spieler – aber wir haben seine WIEDERBELEBUNG verbessert, damit er nach der Rückkehr auf das Schlachtfeld mehr aushalten kann. Dadurch ist er zu einem noch stärkeren Anführer für frühe Kampagnen und Bündniskämpfe geworden.
Anführer-TP bei WIEDERBELEBUNG: 35 % → 40 %
Anführer-Flächen-ABW-Buff: 15 % → 20 %
Geist
Als Champion mit dem höchsten ANG-Wert im Spiel muss Geist ordentlich zuschlagen – vor allem gegen Verteidiger. Mit diesem Update erhält er einen kleinen Buff, damit er sich etwas stärker anfühlt. Wir wissen, dass vielen von euch seine EIS-Synergie fehlt. Zwar war die ursprüngliche Variante zu unberechenbar, um ihre Rückkehr ins Spiel zu rechtfertigen, wir prüfen aber, wie diese beliebte Kombo in Zukunft in anderer Form zurückkehren kann. Noch können wir nichts versprechen, aber wir bleiben dran.
Fähigkeitsschaden: 75 % (150 %) → 100 % (175 %)
Lord Varys
Durch die stärkere Wirkung von ABW war Varys’ ABW-Debuff plötzlich viel stärker als vorgesehen. Wir haben seine Wirkung etwas reduziert, um ihn an das Balancing mit der neuen Formel anzupassen.
ABW-Debuff durch Fähigkeit: 50 % (65 %) → 30 % (45 %)
Meryn Trant
Durch das Feedback unserer Beta-Spieler wurden wir darauf hingewiesen, dass Meryns Anführerfähigkeit einiges zu wünschen übrig ließ. Ursprünglich war er dafür vorgesehen, Grüne zu kontern, indem er es ihnen erschwert, früh im Kampf Ausdauer zu generieren, aber wir haben ihm eine kleine Stärkung verpasst, um ihn insgesamt zu stärken.
Anführer-BETÄUBUNGS-/VERWUNDUNGS-Dauer: 1 Zug → 2 Züge
Ned Stark
Ned ist bereits ein starker, früh im Spiel verfügbarer Verteidiger und mit der neuen ABW-Formel hält er noch mehr aus. Um das Balancing zu wahren, mussten wir seine HEIL-Fähigkeit etwas zurücknehmen, damit er nicht mehr Schaden HEILEN kann, als er durch kritische Schläge erleidet. So stellen wir sicher, dass er auf höheren Leveln nicht zu schwer zu besiegen ist, ohne seine Effektivität für Spieler mit niedrigeren Leveln einzuschränken.
Passive: Steigt bei 6 Sternen nicht mehr von 5 % auf 7,5 %.
Ramsay Bolton
Seine Rolle als mächtiger Angreifer mit Flächenschaden wird durch die Änderungen der ABW-Formel nicht verändert, aber wir haben eine wichtige Anpassung vorgenommen, um uns nicht seinen Zorn zuzuziehen und Gefahr zu laufen, gehäutet zu werden. Eigentlich vermeiden wir es, BLUTUNG mit Flächen-Effekten zu kombinieren, da der Effekt so stark ist, aber Ramsays langsames Tempo und seine Mechaniken, über die er sich selbst Schaden zufügt, lassen uns glauben, dass wir sicherstellen sollten, dass er wichtige Ziele zum BLUTEN bringen können sollte, um seinen Ruf als der stärkste BLUTUNGS-Champion im Spiel zu festigen.
Fähigkeitsschaden: 150 % (200 %) → 175 % (225 %)
Passive BLUTEN-Belegung: 75 % → 100 %
Sansa Stark
Durch die neue ABW-Formel sind ihr Flächen-ABW-Buff und ihr ERNEUERN sehr viel stärker geworden. Wir haben daher zum Wohle des Balancings ihre Stärke etwas reduziert – trotzdem geht sie noch als eindeutige Gewinnerin aus den Anpassungen an die Formel-Änderung hervor.
ANG-/ABW-Buff durch Fähigkeit: 20 % (32 %) → 15 % (25 %)
Buff-Dauer durch Fähigkeit: 4 (6) Züge → 4 (5) Züge
Asha Graufreud
Sie schlägt sich gut, aber wegen der neuen ABW-Formel haben wir sie etwas gestärkt, damit sie weiterhin zuverlässig Kämpfe im Namen der Graufreuds entscheiden kann. Sie muss in der Lage sein, Verteidiger auszuschalten, wenn ihre Verbündeten ihr die entsprechende RAID-Unterstützung liefern können. Die Änderung mag klein aussehen, bewirkt aber einen ANG-Schadensbuff von 100 % gegen Ziele mit 10 RAID.
Fähigkeitsschaden pro RAID: 40 % (65 %) → 50 % (75 %)
Arya Stark (Nach der Rückkehr nach Winterfell)
Sie ist niemand, aber im Kampf sollte sie sich nicht wie nichts anfühlen. Wenn ihre Fähigkeit nur violette Juwelen in Juwelen ohne Gesicht umwandelt, kann es zu Frustration kommen, wenn sich nicht ausreichend violette Juwelen auf dem Spielfeld befinden oder wenn sie sich nicht gut kombinieren lassen. Mit dieser Neuerung wird sie immer in der Lage sein, all ihre Juwelen erscheinen zu lassen, und hat eine höhere Chance, Kaskaden auszulösen.
Fähigkeits-Grundschaden: 30 % (50 %) → 50 % (75 %)
Fähigkeitsschaden gegen Ziele mit ARYAS LISTE: 175 % (250 %) → 200 % (275 %)
Juwelen ohne Gesicht durch Fähigkeit: Können jetzt auf allen normalen Juwelen erscheinen.
Benjen Stark
Onkel Benjen erhält einen Buff, damit er seine Rolle als Angreifer in auf SCHILD ausgerichteten Teams besser erfüllen kann. Sein Schaden bei aktivem SCHILD wurde erhöht und er ist insgesamt vielseitiger, um seinen Brüdern zu helfen, die Verteidigungslinie zu halten.
SCHILD-Schaden durch Fähigkeit: 300 % (350 %) → 325 % (425 %)
Chance auf Passiv-Debuff-Entfernung: 50 % → 75 %
Anführer-Wildling-ANG-Debuff: 10 % → 15 %
Anführer-Wildling-Genauigkeit-Debuff: 15 % → 20 %
Die Beschreibung seiner Passiven wurde angepasst, um deutlich zu machen, dass die Fähigkeit nur dann ausgelöst wird, wenn er einen Buff erhält.
Beric Dondarrion
Der Herr des Lichts stellt mehr als nur Leben wieder her – Berics FEUER kehrt ebenfalls zurück. Im Zuge einer vergangenen Neuerung haben wir Berics Schaden und seine Chance auf kritische Schläge deutlich erhöht, dafür hat er aber sein verlässliches FEUER verloren.
Fähigkeit: Hat jetzt eine Chance von 50 %, alle Feinde mit FEUER zu belegen.
Fehlerbehebung: Ein Fehler wurde behoben, durch den Berics kritische Schläge Feinde nicht mit der richtigen Menge FEUER belegt haben.
Bronn
Durch sein Talent für wiederholte Angriffe greift er oft SPOTTENDE Verteidiger an. Unser aller Lieblingssöldner sollte nicht unter den Änderungen an der ABW-Formel leiden, daher wurde sein Schaden gegen markierte Ziele deutlich erhöht, sodass er selbst den stärksten Verteidiger bezwingen kann. Wir haben außerdem einen Fehler behoben, sodass sein ANG und seine Macht jetzt richtig skalieren, und seine Fraktion zeigt jetzt die enge Bindung (und den gemeinsamen Wunsch zu überleben), die diese Version von Bronn mit Tyrion verbindet.
Fähigkeitsschaden gegen mit BRONNS DOLCH markierte Ziele: 150 % (225 %) → 200 % (300 %)
Fehlerbehebung: Seine 3-Sterne-Eigenschaft verleiht jetzt wie vorgesehen Werteboni.
Fraktion: Lennister
Cersei Lennister
Sie wurde vollständig überarbeitet. Bisher waren ihre Fähigkeiten komplex und haben sich nur bedingt ausgezahlt – gerade für neue Spieler, die schnell auf sie zugreifen können. Ihre neuen Fähigkeiten konzentrieren sich immer noch darauf, Gegner zu TÄUSCHEN und ihnen DAUERHAFTEN Schaden zuzufügen, sind jetzt aber viel einfacher zu nutzen und bringen mehr Vorteile. Mit ihrer neuen Führungsfähigkeit gibt sie den SCHATZKAMMER-Teams einen starken Schub, was sie zu einer super Option für Teams macht, die auf Gold aus sind.
(NEU) Fähigkeit: Cersei TÄUSCHT einen Gegner für 2 Runden und verursacht dann an allen Gegnern 75 % (100 %) physischen Schaden. SCHATZKAMMER (3): Alle BETÄUBTEN, GETÄUSCHTEN und VERLETZTEN Feinde erleiden für 3 Runden 50 % (75 %) ANHALTENDEN physischen ANG-Schaden.
(NEU) Passiv: Cersei beginnt den Kampf mit voller Ausdauer. Wenn sie durch eine Fähigkeit Schaden nimmt, erhalten ihr Angreifer und alle GETÄUSCHTEN Gegner 3 (4) Runden lang einen Debuff von -5 % auf ihre Haltbarkeit.
(NEU) Anführer: Alle Gegner beginnen den Kampf mit GETÄUSCHT für 2 Runden. Wenn ein Gegner einen ANHALTENDEN Schadenseffekt bekommt, spawnt Cersei 1 Münzenjuwel.
Craghas Drahar
Als langsamer Schadensverursacher hatte er echt Probleme, mitzuhalten – vor allem, weil die tankigeren Gegner immer stärker wurden. Sein Basis-Fähigkeitsschaden wurde ein wenig erhöht und die Dauer seiner Anführer-BETÄUBUNG (wenn Verbündete besiegt werden) wurde verlängert, damit er in langwierigen Kämpfen mehr Wirkung zeigt.
Anfangsschaden der Fähigkeit: 75 % (125 %) → 100 % (150 %)
Anführer-BETÄUBUNG bei besiegten Gegnern: 1 Runde → 3 Runden
Alle Wert-Boni werden jetzt in seinen Werteigenschaften angezeigt.
Craster
Die Änderungen an der ABW-Formel haben ihn nicht so sehr getroffen, aber er bleibt trotzdem ein bisschen hinter den Erwartungen zurück. Wir haben seinen Fähigkeitsschaden und seinen passiven SCHILD ein bisschen verbessert, damit er weiterhin gut mithalten kann.
Fähigkeitsschaden: 125 % (175 %) → 130 % (200 %)
Passive SCHILDKRAFT: 10 % (15 %) → 15 % (20 %)
Der Eiswächter
Der Winterwind weht, und so muss der Eiswächter auferstehen. Ein kleiner Schub, damit er gut durchkommt, wenn es bald kälter wird.
Fähigkeitsschaden: 125 % (175 %) → 125 % (200 %)
Ausdauerabzug durch Fähigkeit: 10 % → 15 %
WIEDERBELEBUNG des Anführers: 30 % (40 %) TP → 40 % (50 %) TP
-15 % Feuerresistenz ist jetzt Teil seiner Grundausstattung und kann nicht mehr ENTFERNT werden.
Joffrey Baratheon (Beschützer des Reichs)
Seine SCHATZKAMMER-Fähigkeit war einfach zu teuer für das, was sie gebracht hat. Wir haben den Schaden erhöht und die Funktionsweise von ZORN angepasst – er HEILT nicht mehr, wenn sein markiertes Ziel getroffen wird. Stattdessen erhältst du jetzt einen Teil der Schatzkammerkosten zurück, wenn du einen WÜTENDEN Gegner besiegst, solange Joffrey das miterlebt.
Basis-Fähigkeitsschaden: 125 % (175 %) → 125 % (200 %)
SCHATZKAMMER-Schaden durch Fähigkeit: 125 % (175 %) → 150 % (250 %)
(NEU) Passiver Effekt: Wenn ein Gegner, der mit ZORN markiert ist, besiegt wird, erzeugt Joffrey 3 Münzjuwelen.
Passive HEILUNG für 6 Sterne: Entfernt
Passiver Ausweichchance-Buff: 20 % → 10 (15 %)
Khal Drogo
Drogos kritischer Bonusschaden ist jetzt ein fester Wert, was heißt, dass er nicht entfernt werden kann und in seinen Infos angezeigt wird.
Margaery Tyrell
Sie ist immer noch eine der stärksten Allround-Heilerinnen, aber wir haben ihr einen kleinen Schub gegeben, wenn sie mit Schatzkammer-Teams zusammenarbeitet – das spiegelt ihre Synergie mit Joffrey wider. Ihr Verbündetenjuwel – Königspaar – wurde verbessert, um die Schatzkammer-Teams besser zu unterstützen, ohne ihre Stärke in anderen Bereichen zu beeinträchtigen.
Margaery kann jetzt beim Kronenland-Turnier mitmachen.
ABW-Juwelen-Buff für Verbündete: Entfernt
(NEU) Juweleneffekt für Verbündete: Verleiht dem Ziel ERNEUERN.
(NEU) Juweleneffekt für Verbündete: Fügt der SCHATZKAMMER 1 Münze hinzu.
Alle Wert-Boni werden jetzt in ihren Werteigenschaften angezeigt.
Tyrion Lennister (Der Halbling)
Er wird oft eingesetzt, wenn die Spieler ihn auf Level 1 halten, damit sein TP-Schutz schnell ausgelöst wird. Das ist kein Spielverhalten, das wir fördern wollen, deshalb haben wir ein paar Änderungen an Tyrion vorgenommen, damit es für Spieler, die das Beste aus seiner Fähigkeit „TÄUSCHEN“ herausholen wollen, lohnender ist, ihn zu leveln.
Fähigkeit – anfänglicher Angriffsschaden: 100 % (200 %) → 150 % (250 %)
Fähigkeit – Schatzkammerkosten: 4 → 6
Fähigkeit – Ziel TÄUSCHEN durch Schatzkammer: Einzelziel → alle Gegner
Fähigkeit: TÄUSCHUNGSDAUER durch Schatzkammer: 3 Runden → 2 Runden
Passive SCHILD-Dauer durch TP-Schutz: 15 % max. TP → 10 % (15 %) max. TP
Passive TÄUSCHUNG durch TP-Schutz: Entfernt
Passiver TP-Schutz: Fügt nun 6 Münzen zur Schatzkammer hinzu.
Petyr Baelish
Sein Schaden skaliert gut, aber er hat Schwierigkeiten, seinen SCHILD in ausgeglichenen Kämpfen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Da seine Fähigkeit, Chaos in den Kampf zu bringen, mit der Niederlage des Gegners verbunden ist, waren wir zuversichtlich, die Stärke seiner passiven und Anführerfähigkeiten zu erhöhen, damit er in mehr Situationen erfolgreich sein kann und es etwas einfacher wird, sein ultimatives Anführerpotenzial zu erreichen.
Passive SCHILDKRAFT: 15 % (20 %) → 20 % (25 %)
Passive Münzerzeugung: 1 → 2
Anführer-SCHILD-Kraft: 10 % → 12 %
Fehlerbehebung für Passiv-Beschreibung: Aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass seine SCHILD-Werte mit den maximalen TP und nicht mit ANG skalieren.
Roose Bolton
Er liegt etwas unter seiner angestrebten Kraft, daher haben wir ihm einen kleinen Buff gegeben, damit er wichtige gegnerische Ziele besser unter Druck setzen kann.
Erstattung von Fähigkeitsausdauer bei Anführerangriff0: 25 % → 50 %
Sandor Clegane (Joffreys Beschützer)
Seine Popularität steigt, da die Spieler beginnen, seine Stärken in Hybrid-Teams zu erkennen. Um die Synergie seines Schatzkammer-Teams zu stärken, haben wir ihm einen kleinen Münz-basierten Leistungsbonus gegeben.
Fähigkeit – Schatzkammerkosten: 5 → 4
Talisa Stark
Sie hat im Allgemeinen gute Leistungen gezeigt, aber wir mögen ihre frustrierende Neigung nicht, den Verbündeten mit Schaden pro Sekunde SPOTT zu gewähren. Daher wurde ihre Fähigkeit überarbeitet und verbessert, um sie kontrollierter und effektiver zu machen. Um diese deutliche Verbesserung auszugleichen, wurde ihre Ausdauer-Geschwindigkeit reduziert.
Fähigkeitstempo: Schnell → Normal
(NEU) Fähigkeit: Talisa gewährt einem ausgewählten Verbündeten für 3 Runden SPOTT mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 % (100 %), ihm 1 ERNEUERN zu gewähren. Anschließend HEILT sie alle Verbündeten um 15 % (35 %) max. TP und ENTFERNT alle ANHALTENDEN Schadenseffekte von ihnen.
Gegner-KI: Sie priorisiert nun die Ausrichtung auf verbündete Beschützer, wenn sie SPOTT gewährt.
Tormund Riesentod
Die ABW-Änderungen haben kaum Auswirkungen auf ihn, aber wir haben seinen SCHILD-Schaden leicht erhöht, damit er besser gegen Teams mit hohem SCHILD-Wert bestehen kann. Wir haben auch seine Fähigkeiten verbessert, um ein flüssigeres und effektiveres Gameplay zu ermöglichen.
SCHILD-Schaden durch Fähigkeit: 75 % (125 %) → 100 % (150 %)
Fähigkeit-Änderungen: Tormund verursacht nun seinen SCHILD-Schaden vor seinem normalen Schaden.
Passiver SCHILD-Durchbruchschaden: 50 % (100 %) → 75 % (150 %)
Ygritte
Ihre Gewinnquoten lagen leicht unter dem Zielwert, und wir würden uns wünschen, dass sie häufiger in BLUTUNGS-Teams oder als allgemeiner Schadensverursacher eingesetzt wird. Sie hat einen Schadensbonus erhalten, um mit den Änderungen der ABW-Formel Schritt zu halten, sowie einige Verbesserungen ihrer Fähigkeiten, damit sie in den richtigen Zusammensetzungen glänzen kann.
Fähigkeitsschaden: 125 % (200 %) → 150 % (250 %)
Ausweichen-Buff durch Fähigkeit: 10 % (20 %) → 15 % (25 %)
Dauer des Ausweichen-Debuffs durch Fähigkeit: 3 Runden → 4 Runden
(NEU) Passiver Effekt: Während sie GETARNT ist, löst Herzsucher (ihre Fähigkeit) 2 BLUTUNG aus.
Verteidiger des Götterhains
Seine Unterstützungsfähigkeit wurde überarbeitet, um BLUTUNGS-Teams besser entgegenwirken zu können und ihn in Events wie „Schlacht der Bastarde“ und allen Modi, in denen BLUTUNGS-Resistenz entscheidend ist, zuverlässiger zu machen.
Passive HEILUNG: Wählt nun einen zufälligen Verbündeten (nicht sich selbst) als Ziel.
Passive HEILUNG bei 6 Sternen: HEILT nun zusätzlich zu seinem primären Ziel immer auch sich selbst.
Feldwebel der Königsgarde
Gegner-KI: Er priorisiert nun die Ausrichtung auf verbündete Beschützer, wenn er SPOTT gewährt.
Fürst der Lhazareen
Anpassung aufgrund der Änderung der ABW-Formel.
ABW-Buff durch Fähigkeit: 20 % (40 %) → 15 % (30 %)
Maester von Drachenstein
Gegner-KI: Priorisiert nun das Anvisieren von verbündeten Beschützern, wenn Verbündeten SPOTT gewährt wird.
Bannermann der Boltons
Anpassung aufgrund der Änderung der ABW-Formel.
ABW-Buff durch Fähigkeit: 20 % (40 %) → 10 % (30 %)
Die Grünen
Die Grünen dominieren seit fast einem Jahr das Metaspiel, insbesondere in der Abwehr, und es ist an der Zeit, mehr Vielfalt und Ausgewogenheit in die Teamzusammensetzungen zu bringen. Wir möchten, dass es bei Game of Thrones: Legends um Experimentierfreudigkeit, Problemlösung und dynamische Matchups geht – und nicht darum, immer wieder gegen dieselbe Mauer aus defensiven Grünen zu stoßen.
Unser Ziel mit diesen Änderungen ist es nicht, die Grünen zu schwächen – sie sollen aggressive und schlagkräftige Angreifer sein –, aber ihr überwältigender Erfolg in der Verteidigung hat dazu geführt, dass sie als bedrückend empfunden werden und die Vielfalt im Spiel auf hohem Niveau verringert haben. Tatsächlich belegen die Grünen derzeit die meisten Spitzenplätze mit Gewinnquoten von über 90 %. Dieses Maß an Dominanz hemmt die Kreativität und musste angegangen werden.
Wir haben festgestellt, dass angreifende Grüne auch nicht in dem von uns beabsichtigten Maße bei GEBURTSRECHT zurückgehen, daher haben wir einige zusätzliche Anpassungen vorgenommen, die sich auf die angreifende Seite auswirken werden.
Was sich ändert:
Verringerung des Ausdauerzuwachses (nur Abwehr): Alle grünen Champions generieren nun 25 % weniger Ausdauer, wenn sie von der gegnerischen KI gesteuert werden. Diese systemweite Änderung verlangsamt ihre Fähigkeit, Fähigkeiten so schnell zu wechseln, und sollte ihre unterdrückende Macht in der Verteidigung erheblich reduzieren, während sie in der Offensive weiterhin einsetzbar bleiben.
Schadensbuff durch GEBURTSRECHT: 3 % → 2 %
Individuelle Anpassungen für Champions: Einige wichtige Champions der Grünen verlieren nun zusätzlich zu jeder Runde GEBURTSRECHT, wenn sie ihre Fähigkeit einsetzen. Bei einigen wichtigen Champions der Grünen wurde auch die Grundangriffsrate der gegnerischen Seite deutlich verringert.
Fehlerbehebung bei GEBURTSRECHT: Als wir einige Systemanpassungen an ZERBRECHLICH vorgenommen haben, kam es zu einer unbeabsichtigten Wechselwirkung, durch die Basisangriffe vom Schadensbonus von GEBURTSRECHT profitierten – was nie beabsichtigt war. Dies wird in der nächsten großen Client-Version behoben, wodurch eine wichtige Ursache für unbeabsichtigten zusätzlichen Schaden bei defensiven Teams reduziert wird. Wenn dieser Fix umgesetzt wird, werden wir möglicherweise die Basisangriffswerte dieser wichtigen Champions neu anpassen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu viel Abwehrschaden verlieren.
Wir möchten weiterhin, dass die Grünen eine starke, aggressive Fraktion bleiben – insbesondere in den Händen der Spieler –, aber diese Änderungen sind notwendig, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und Raum für vielfältigere und spannendere Teamstrategien im gesamten Spiel zu schaffen.
Wir werden die Leistung des Grünen-Teams genau beobachten und gegebenenfalls weitere Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass diese Änderungen keinen zu großen – oder zu geringen – Einfluss auf die Gesundheit der Grünen und das Spiel insgesamt haben.
Otto Hohenturm
Da ABW nun ein wirkungsvollerer Wert ist, wurde Ottos ABW-Debuff deutlich stärker. Wir haben die Stärke und Dauer seines Debuffs leicht reduziert, um seine Kraft unter dem neuen System in Schach zu halten.
ABW-Debuff der Fähigkeit pro GEBURTSRECHT: 2 % (5) % → 1 % (4 %)
Dauer des ABW-Debuffs durch Fähigkeit: 3 Runden → 2 Runden.
Fähigkeit: Otto verliert 1 GEBURTSRECHT, wenn er seine Fähigkeit einsetzt.
Basisschaden des Grundangriffs (ausschließlich Abwehr): 100 % → 50 %
Alicent Hohenturm (die Grüne Königin)
Fähigkeit: Alicent verliert 1 GEBURTSRECHT, wenn sie ihre Fähigkeit einsetzt.
Basisschaden des Grundangriffs (ausschließlich Abwehr): 100 % → 50 %
Aemond Targaryen
Fähigkeit: Aemond verliert 1 GEBURTSRECHT, wenn er seine Fähigkeit einsetzt.
Basisschaden des Grundangriffs (ausschließlich Abwehr): 100 % → 50 %
Aegon Targaryen
Basisschaden des Grundangriffs (ausschließlich Abwehr): 100 % → 50 %
Criston Cole (Königsmacher)
Basisschaden des Grundangriffs (ausschließlich Abwehr): 100 % → 50 %
Fehlerbehebungen
Fehlerbehebungen bei Champions und Feinden
Ein Fehler wurde behoben, durch den Joffrey (der zukünftige König) seine Verbündeten AUSSPÄHTE, wenn seine TP aufgrund von befreundetem Feuer unter 50 % oder 25 % fielen.
Eine unbeabsichtigte Änderung an Talisa Starks Teilklasse wurde rückgängig gemacht.
– Das Team von Game of Thrones: Legends





